Verbindung schafft Zukunft

Die vorgesehene Verbindung der Pisten 7 und 22 in Sölden ist ein Beispiel dafür, wie sich durch gezielte Maßnahmen die Qualität eines Skigebiets im Sinne der KundInnen nachhaltig steigern lässt. Künftig können Skigäste schneller und komfortabler alle vier bedeutenden Talpunkte (Gaislachkogl Tal, Zentrum Sölden, Postplatz Sölden, Giggijoch Tal) direkt per Skiern ansteuern. Das reduziert den innerörtlichen Verkehr in Sölden.
 
Gleichzeitig entfallen die Steilstücke in den Talabfahrten für weniger versierte SkifahrerInnen, insbesondere in einem Bereich der Piste 7 sowie durch die Umfahrung des steilsten Bereichs der Piste 22. Somit genießen WintersportlerInnen in Zukunft eine durchgehend blaue Piste von Hochsölden bis nach Grünwald und das Pistenkreuz bildet ein eigenes zusammenhängendes Skigebiet in Talnähe. Dies bietet insbesondere bei Sturmböen in höheren Regionen oder Stillständen von Verbindungsseilbahnen eine gefragte Alternative. Ohne zusätzliche Seilbahnanlagen erhöht sich zudem die nutzbare Pistenfläche im Skigebiet.

Was macht die Pisten­verbindung so besonders?

  • Direkte Anbindung aller vier Haupttalpunkte
  • Kein zusätzlicher Skibusverkehr bei ausfällen von Verbindungsbahnen oder Hauptzubringer (z.B. durch Wind)
  • Steile Abschnitte der Talabfahrten 7 und 22 können umfahren werden
  • An Tagen mit Windproblemen bei den höher gelegenen Seilbahnen verbinden die neu entstenden Pisten die vier bereits bestehenden Talabfahrten der Gaislachkogl- und Giggijochbahn zu einem kleinen Skigebiet
  • Schnellere Räumung des Skigebietes
  • Zusätzliche Pistenfläche
  • Potenzial für Ganzjahres-Nutzen wie Bike-Strecken

­

„Wir haben mit den Vorarbeiten bereits im Herbst 2024 begonnen, um in diesem Jahr zügig starten zu können.“

Lukas Arnold, Projektteam Bergbahnen Sölden

Mehr Möglichkeiten, mehr Sicherheit, mehr Komfort

Factbox

  • Bauzeit: Oktober 2024 - Oktober 2026
  • Zusätzliche Pistenfläche: 2,13 HA
  • Pistenlänge: 1.800 m
  • Neue Schneileitung: 2.050 m
  • Neue Schneeerzeuger: 25
  • Pistengefälle: ca. 10%
  • Absturzsicherungen: 1.500 m