Unser Portfolio

Wer bei den Bergbahnen Sölden nur an Skilifte, Pisten oder Biketrails denkt, irrt gewaltig. Unser Unternehmen ist nicht nur Betreiber der 31 Liftanlagen im Skigebiet Sölden, sondern auch Eigentümer und Betreiber mehrerer erfolgreicher Geschäftsfelder: darunter sechs Berggastronomiebetriebe (zwei verpachtet), das 5-Sterne-Hotel Das Central in Sölden sowie das Rastland Nassereith am Fernpass.

Doch das ist nur ein Teil unseres vielfältigen Portfolios. Mit einer klaren regionalen Ausrichtung betreiben wir auch die AREA 47, ein Abenteuerpark am Eingang des Ötztals, und halten strategische Beteiligungen an der Therme Aqua Dome, der Skiliftgesellschaft Hochoetz, der Ötztaler Verkehrsgesellschaft (ÖVG) sowie der SnowWorld Bispingen nahe Hamburg. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Tourismus – im Ötztal und darüber hinaus.

Skifahren, Sölden, Gruppe, Pärchen, Frühling, Winter, Gondel, Lift, Seilbahn

Winterwelt

Sölden zählt zu den höchstgelegensten Skigebietn der Alpen, mit Abfahrten bis auf 3.250 Meter Seehöhe. Seit Jahren investieren die Bergbahnen zudem in leistungsstarke Schneeanlagen und optimale Präparierung. So ist von Herbst bis in den Mai hinein ein durchgängiges Qualitätserlebnis auf den 144 Kilometern Skipiste garantiert.

Factbox

  • 31 moderne Liftanlagen
  • 2 Gletscherskigebiete
  • 144 Pistenkilometer
  • 429 Hektar Skifläche
  • Längste Abfahrt Österreichs über 15 km
  • 7,3 km lange Rodelbahn Gaislachkogl
Enduro, Downhill, Sölden, Ötztal, Landschaft, Stimmung, Impressionen, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Berg, Pärchen, Sommer, Bike Republic Sölden

Sommerwelt

Auch während der Sommermonate setzen die Bergbahnen Sölden Akzente: das Zweirad-Dorado BIKE REPUBLIC SÖLDEN und die zahlreichen Wanderwege inszenieren die sommerliche Natur des Ötztals in Form unverwechselbarer Angebote.

Factbox

  • 18 Naturtrails
  • 12 ökologisch gebaute Lines
  • 214 km Mountainbike-Touren
  • 2 Pumptracks mit Skillcenter
  • 6 Sommerbergbahnen als komfortable Aufstiegshilfen
  • Themenpfade wie Zwergerl- oder Naturerfahrungsweg
Electric Mountain Festival, EMF, Sölden, Winter

Events

Hoch über Sölden läutet der jährliche Skiweltcup-Auftakt am Rettenbachgletscher die Wintersaison ein. Beim Electric Mountain Festival, sorgen jählich internationale Top-DJs für großartige Stimmung. Alle zwei Jahre wird der Gletscher durch die Freiluft-Inszenierung HANNIBAL zur Bühne für moderne Kunst. Das ganze Jahr über lockt Sölden zudem mit einem abwechslungsreichen Eventprogramm für jeden Geschmack.

Unsere Events

  • Audi FIS Skiweltcup Auftakt
  • HANNIBAL: Das Gletscherschauspiel
  • Electric Mountain Festival
  • #BRS Rallye
  • #BRS Nationalfeiertag
  • BYND the Mountain
Essen, Trinken, Backen, Sölden, Ötztal, Sommer, Winter, Café, Restaurant, Bar

Berg­gastronomie

Vom Wirtshaus am Giggijoch bis zum futuristischen ice Q: Unsere Bergrestaurants sind so vielfältig wie die Gäste, die sie besuchen. Im Winter die perfekte Stärkung für den nächsten Abfahrtsschwung, im Sommer eine Oase der Ruhe inmitten der Alpen.

Unsere Restaurants

  • Gourmetrestaurant ice Q
  • FALCON Restaurants
  • Giggijoch Restaurants
  • Restaurant Schwarzkogl
  • Gletschertisch & SB-Restaurant Rettenbach
  • SB-Restaurant Tiefenbach
Sölden, Winter, 007 Elements

007 Elements

Erlebe die Welt von James Bond auf über 3.000 Metern Höhe. Die in den Fels des Gaislachkogls integrierte Erlebniswelt kombiniert moderne Architektur mit interaktiven Installationen – ein Muss für Filmfans und Abenteuerlustige.

Factbox

  • Einblick in Bond-Special-Effects-Welt
  • 1.300 m² Ausstellungsfläche
  • Erlebniswelt mit 9 Kammern im Inneren des Berges
  • Digital-Gadgets im Tech Lab
Alpine. Luxury. life.

Das Central

Das 5-Sterne-Hotel vereint Tiroler Tradition mit modernem, alpinem Lifestyle. Im neuen Summit Spa erwarten die Gäste unvergleichliche Wellness-Erlebnisse, während kulinarische Höhepunkte in den stilvollen Stuben für unvergessliche Genussmomente sorgen.

Factbox

  • 5-Sterne-Hotel
  • Spa-Erlebnis über den Dächern von Sölden
  • Summit-Pool mit 103 m² Wasserfläche
  • 3-Hauben-Restaurant Ötztaler Stube

Rastland Nassereith

Ein vielseitiger Zwischenstopp für Reisende am Fernpass: Ob für eine leckere Mahlzeit, nützliche Reiseutensilien oder Souvenirs – das Rastland Nassereith bietet Komfort und Qualität für jeden Bedarf.

Factbox

  • Ganzjähriger Restaurantbetrieb
  • Shop mit Waren für Reisende und Ausflugsgäste
  • Seminarbereich
  • Angebot für Busgruppen und Events
Ötztal, Panoramaaufnahme, Wasser, Sommer, Area 47

Area 47

Outdoor-Abenteuer neu definiert: In der AREA 47 kannst du deine Grenzen testen – von Wildwasser-Action über Klettern bis hin zu Adrenalin pur auf der Mega Swing. Ein Erlebnis, das Herz und Geist fordert.

Das vielseitige Angebot

  • Rafting
  • Canyoning
  • Klettern
  • Bungy Jumping
  • Bike Academy
  • Wakeboarding
Wellness, Schwimmen, Längenfeld, Einzelperson, Winter, Aqua Dome

Aqua Dome

Die Therme Aqua Dome bietet luxuriöse Entspannung inmitten der Ötztaler Bergwelt. Von Thermalbecken über Saunawelten bis hin zu erstklassiger Kulinarik – hier verbinden sich Wohlbefinden und Natur in perfekter Harmonie.

Factbox

  • 4-Sterne-Superior-Hotel mit 400 Betten
  • Therme, Fitness & Sauna auf über 22 000 m²
  • 3 Schwebeschalen im Außenbereich
  • Umfangreicher Tagungs- und Seminarbereich
  • Exklusiver Hotel SPA
Skifahren, Snowboarden, Hochoetz, Region Oetz, Ötztal, Berg, Winter, Skigebiet, Hütte, Alm

Skigebiet Hochoetz

Ein familienfreundliches Outdoor-Paradies: Ob Ski-Abenteuer im Winter oder das Widiversum im Sommer – hier findet jeder, ob Groß oder Klein, sein persönliches Highlight.

Factbox

  • Familiengerechtes Wintersportangebot mit Pisten aller Schwierigkeitsgrade
  • Maskottchen WIDI als verbindendes Element
  • WIDIVERSUM Hochoetz auf 3 000 m² als interaktives Abenteuerland mit naturnahen Spiel- und Rätselstationen
  • 5D-Movieshuttle, inszenierte Familiengerechte Themenwege als Zusatzangebote
Sölden, Ötztal, Gletscher, Landschaft, Stimmung, Impressionen, Berg, Sommer

ÖVG - Ötztaler Verkehrs­gesellschaft

Mobilität neu gedacht: Die ÖVG verbindet das gesamte Ötztal mit umweltfreundlichen und komfortablen öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit bringt die ÖVG Einheimische und Gäste sicher ans Ziel.

Factbox

  • Flotte mit 45 Fahrzeugen
  • Busse/ Autos für 2 bis 58 Personen
  • Maximales Alter der Fahrzeuge: 6 bis 7 Jahre
  • Anbieter vom Linienverkehr bis zum individuellen Event-Shuttle