Team & Management
Lern uns kennen
Wer steckt hinter den BBS?
Du fragst dich, wer eigentlich hinter den Bergbahnen Sölden steht und welche Bereiche unser Unternehmen ausmachen? Hier erhältst du einen Einblick in unser engagiertes Führungsteam und die vielfältigen Abteilungen, die gemeinsam dafür sorgen, dass Sölden zu einem besonderen Erlebnis wird – sowohl im Winter als auch im Sommer.
Unser Team setzt sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Innovationsgeist dafür ein, den Besuch bei uns immer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ob auf der Piste, bei Events oder in unseren verschiedenen Geschäftsbereichen – unser Management sorgt dafür, dass jedes Detail stimmt und wir kontinuierlich die bestmögliche Qualität bieten.
Führungstrio
Seit über 40 Jahren steht Geschäftsführer Jakob Falkner gemeinsam mit Prok. DI (FH) Philipp Falkner, MBA, an der Spitze des strategischen und kaufmännischen Bereichs der Bergbahnen Sölden. Die technische Leitung liegt in den erfahrenen Händen von Prok. Ing. Helmut Kuprian, welcher auch seit über 40 Jahren im Unternehmen beschäftigt ist.
Assistenz der Geschäftsführung
Mag. Johanna Hölbling
- Johanna ist seit 2011 Assistenz der Geschäftsführung und schätzt die Abwechslung und Vielseitigkeit ihres Jobs.
- Besonders begeistert sie das Meistern neuer Herausforderungen und das Erleben, wie Gäste eine tolle Zeit bei uns haben.
- Sie freut sich, Teil eines Unternehmens zu sein, das Verantwortung in der Region übernimmt, zukunftsorientiert handelt und großen Wert auf die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern legt.
Technische Leitung
Michael Maier
- Michael ist seit 1991 stellvertretender technischer Leiter und begeistert sich für die Verbindung von alpinem Sport und modernster Technik an einem Ort, wo andere Urlaub machen.
- Ihm liegt es am Herzen, ideale Voraussetzungen für Gäste aus aller Welt zu schaffen, die ihre schönsten Tage des Jahres in Sölden verbringen.
- Besonders wichtig ist ihm das Planen, Umsetzen und Betreiben von Freizeitangeboten am Berg, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig und attraktiv für die Urlauberzielgruppe sind.
Projektmanagement
Eberhard Schultes
- Eberhard ist seit 2020 Leiter des Projektteams und begeistert sich für die Vielseitigkeit und Abwechslung seines Jobs – vor allem an einem Ort, wo andere Urlaub machen.
- Sein Ziel ist es, stets das Beste für den Betrieb und die Kunden zu erreichen, indem Projekte rechtzeitig, qualitativ hochwertig und kosteneffizient umgesetzt werden.
- Besonders schätzt er das innovative und kollegiale Arbeitsumfeld, in dem alle Beteiligten aktiv eingebunden werden.
Ing. Lukas Arnold
- Lukas ist seit 2024 stellvertretender Leiter des Projektteams und begeistert sich für die Vielseitigkeit seiner Arbeit – von der ersten Idee bis zur Fertigstellung umfangreicher Projekte.
- Besonders spannend findet er die Arbeit an komplexen Projekten mit zahlreichen Gewerken wie Bautechnik, Maschinenbau, Elektrik und Vermessung, immer mit dem Ziel, Kunden durch neue Pisten und Seilbahnen zu begeistern.
- Sein Fokus liegt darauf, Projekte termin-, qualitäts- und kostengerecht umzusetzen und dabei stets den Gesamtüberblick über Baustellen und Abläufe zu behalten.
Betriebsleitung Giggijoch & Gampe
Lukas Reinstadler
- Lukas ist seit 2014 Betriebsleiter am Giggijoch und sorgt für reibungslose Abläufe im Skigebiet.
- Sein Ziel: Jeder Gast soll einen perfekten Skitag erleben und mit einem Lächeln nach Hause gehen.
- Was ihn an seinem Job begeistert? Die Vielfalt: „Kein Tag gleicht dem anderen, und jede Herausforderung bringt neue Perspektiven.“
Patrick Kuprian
- Patrick ist seit 2013 Betriebsleiter und schätzt die Kombination aus Natur, Technik und abwechslungsreichen Projekten – kein Tag gleicht dem anderen.
- Seine Arbeit gibt ihm die Möglichkeit, seiner Leidenschaft nachzugehen und den Gästen unvergessliche Skitage zu bereiten.
- Besonders wichtig ist ihm die Sicherheit von Gästen und Mitarbeitern, die er durch die Einhaltung strenger Vorschriften und regelmäßige Wartung der Seilbahnen gewährleistet.
Dominik Graf
- Dominik ist seit 2022 Betriebsleiter bei den Seilbahnen und schätzt die einzigartige Kombination aus Technik, Natur und Verantwortung.
- Die Mischung aus strategischer Führung, Kundenkontakt und praktischer Problemlösung macht seinen Beruf abwechslungsreich und spannend.
- Besonders motiviert ihn, Gästen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und in einem dynamischen, alpinen Umfeld zu arbeiten.
Rainer Plank
- Rainer ist seit 2024 stellvertretender Betriebsleiter und begeistert sich dafür, Mitarbeiter zu motivieren, Aufgaben zu planen und deren Umsetzung aktiv zu begleiten.
- Besonders spannend findet er die unvorhersehbaren Herausforderungen, die jeder Tag mit sich bringt, und die Verantwortung, einen reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts sicherzustellen.
- In stressigen Situationen bleibt Rainer ruhig und ist bestrebt, schnell Lösungen zu finden.
Marco Kuprian
- Marco ist seit 2024 stellvertretender Betriebsleiter und schätzt die Abwechslung und Flexibilität seines Berufs, der Kreativität und Engagement erfordert.
- Besonders genießt er die Arbeit in der freien Natur, an einem Ort, wo andere Urlaub machen, und freut sich, viele Menschen glücklich zu machen.
- Sein Ziel ist es, alle Arbeiten und Bauvorhaben termingerecht und präzise umzusetzen, damit die Gäste einen perfekten Skitag erleben können.
Dominik Mair
- Dominik ist seit 2024 stellvertretender Betriebsleiter und schätzt das großartige Arbeitsklima, die flexiblen Arbeitszeiten und die Abwechslung in seinem Beruf.
- Für ihn macht vor allem die Zusammenarbeit mit der engagierten Mannschaft am Berg seinen Job besonders.
- Dominik sorgt dafür, dass alle Aufgaben pünktlich erledigt werden und steht stets mit der richtigen Antwort für jede Herausforderung zur Verfügung.
Betriebsleitung Gaislachkogl & Gletscher
Konstantin Kneisl
- Konstantin ist seit 2019 Betriebsleiter und schätzt die Abwechslung und die Arbeit direkt in seinem Heimatdorf.
- Er sorgt für den sicheren Betrieb der Seilbahnen und dafür, dass die Gäste einen perfekten Tag im Skigebiet erleben können.
- Mit seiner Alleskönner-Mentalität hält er den Betrieb von Seilbahnen zwischen 1.377 m bis 3.063 m Höhe aufrecht und sorgt dafür, Ausfälle so gering wie möglich zu halten.
Ing. Markus Arnold
- Markus ist seit 2008 Betriebsleiter und liebt die Natur, die Abwechslung sowie die Arbeit an technischen Anlagen und Projekten.
- Für ihn steht die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern an oberster Stelle, was seinen Job besonders erfüllend macht.
- Seine Stärke liegt darin, flexibel und verantwortungsvoll alle Aufgaben zu koordinieren und alles unter einen Hut zu bringen.
Josef Haid
- Josef ist seit 2022 Betriebsleiter und schätzt die abwechslungsreichen Projekte, neuen Herausforderungen sowie die kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Besonders motivierend findet er die Teamarbeit, den Austausch von Ideen und das gemeinsame Erreichen von Zielen, was eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft.
- Sein zentrales Ziel ist es, einen sicheren, effizienten Seilbahnbetrieb zu gewährleisten, der langfristig kundenorientiert und nachhaltig erfolgreich bleibt.
Fabio Suntinger
- Fabio ist seit 2024 stellvertretender Betriebsleiter und begeistert sich besonders für die Vielseitigkeit seines Berufs, die ihn täglich vor neue Herausforderungen stellt und ihm erlaubt, seine Fähigkeiten kreativ weiterzuentwickeln.
- Besonders schätzt er das Team, mit dem er zusammenarbeitet, und das familiäre Arbeitsumfeld, das den Austausch von Ideen und eine Atmosphäre des Vertrauens und der Unterstützung fördert.
- Sein Ziel als Betriebsleiter Stv. ist es, einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb der Seilbahn zu gewährleisten, wobei die Sicherheit der Gäste oberste Priorität hat, während er gleichzeitig dafür sorgt, dass jeder Kunde einen unvergesslichen Tag erlebt.
Florian Simon
- Florian ist seit 2024 stellvertretender Betriebsleiter bei den Seilbahnen und begeistert sich für die vielseitigen technischen Herausforderungen und die Arbeit in einem atemberaubenden Panorama.
- Die Kombination aus einem breiten Aufgabenspektrum, das sowohl tiefes Know-how als auch Flexibilität erfordert, macht seinen Job abwechslungsreich und spannend.
- Besonders motiviert ihn, den Gästen ein sicheres und perfektes Erlebnis zu bieten.
Piste
Manfred Fiegl
- Manfred ist seit 1995 Pistenchef und schätzt die abwechslungsreiche Arbeit, die ihm immer wieder neue Herausforderungen bietet.
- Besonders motivierend sind für ihn die Naturereignisse und das Ziel, den Gästen einen wunderschönen Urlaub zu ermöglichen.
- Er legt großen Wert auf Flexibilität, Sicherheit und vorausschauendes Handeln, um auch unter den schwierigen Bedingungen von Natur und Wetter stets einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Dietmar Pichler
- Dietmar ist seit 2005 stellvertretender Pistenchef und liebt die abwechslungsreichen Aufgaben in der freien Natur.
- Besonders schätzt er das schnelle Entscheiden, die Verantwortung und die Zusammenarbeit mit seinem tollen Team.
- Sein Ziel ist es, gemeinsam mit seinem Team das Unternehmen stetig zu stärken und optimal für die Zukunft aufzustellen.
Werkstatt & Fuhrpark
Emanuel Gufler
- Emanuel ist seit 2020 Leiter der Werkstatt und des Fuhrparks und schätzt die Abwechslung und die Arbeit mit Maschinen.
- Was seinen Beruf einzigartig macht, ist die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und regelmäßig neue Aufgaben zu meistern.
- Besonders motiviert ihn die Optimierung des Fuhrparks sowie die Integration des neuesten Standes der Technik ins Unternehmen.
Rene Falkner
- Rene ist seit 2024 stellvertretender Werkstattleiter und begeistert sich für die Vielfalt der Technik und Geräte in seinem Betrieb sowie für die Zusammenarbeit mit seinem Team bei der Lösung von Problemen.
- Besonders schätzt er die Arbeit am Berg und die Vielzahl der Herausforderungen, die jeden Tag aufs Neue spannend machen.
- Sein Ziel ist es, den reibungslosen Ablauf im alltäglichen Betrieb sicherzustellen, um den Gästen unvergessliche Momente am Berg zu ermöglichen.
Schlosserei & operative Veranstaltungen
Wolfgang Waldhart
- Wolfgang ist seit 1999 Leiter der Schlosserei und operativer Veranstaltungen und begeistert sich besonders für die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und ihre Förderung zur Eigenständigkeit.
- Was seinen Beruf einzigartig macht, ist die Möglichkeit, in seiner Heimat für den Ort tätig zu sein und dies gemeinsam mit einem großartigen Team umzusetzen.
- Die Umsetzung vielfältiger Aufgaben und Projekte stellt regelmäßig spannende Herausforderungen, die er mit seinem Team erfolgreich meistert.
Lager & Mitarbeiterwohnungen
Philipp Meyer-Schaar
- Philipp ist seit 2022 Leitung des Lagers und der Mitarbeiterwohnungen und begeistert sich besonders für die Abwechslung in seinen täglichen Aufgaben und Herausforderungen.
- Was seinen Beruf einzigartig macht, ist die Mischung aus Organisation, Improvisation und Geschick, die ihn sowohl planbare als auch spontane Tätigkeiten meistern lässt.
- Sein Ziel ist es, neue Mitarbeiter willkommen zu heißen und durch einen kostenorientierten Einkauf die Abteilung und den Betrieb optimal zu unterstützen.
IT / EDV
Gilbert Pult
- Gilbert ist seit 1985 Leiter der IT & EDV und schätzt die verantwortungsvolle Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die ständige Weiterentwicklung von Software und Hardware.
- Die Herausforderung, stets am Ball zu bleiben und technologische Neuerungen zu integrieren, motiviert ihn täglich.
- Sein Ziel ist es, eine stabile, technische Basis des Unternehmens zu schaffen, damit die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizient erledigen können.
Egon Holzknecht
- Egon ist seit 2023 stellvertretender Leiter der IT & EDV und übernimmt Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der IT-Systeme und die Aufgabenkoordination.
- Besonders wichtig ist ihm, dass das System stets reibungslos läuft, was ihn sowohl fordert als auch motiviert.
- Sein Fokus liegt auf der Sicherheit im Netzwerk und System, um einen stabilen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Kassawesen
Viktoria Baumann
- Viktoria ist seit 2011 Kassaleitung und begeistert sich besonders für ihr junges und dynamisches Team.
- Was ihren Job einzigartig macht, ist die tägliche Vielfalt an Aufgaben und Herausforderungen, die sie gemeinsam mit viel Engagement und Teamgeist meistert.
- Besonders wichtig ist ihr, einen reibungslosen Ablauf an der Kasse zu gewährleisten und dabei stets einen hohen Servicelevel zu bieten.
Stefan Prantl
- Stefan ist seit 2024 stellvertretender Kassaleiter und schätzt besonders die täglichen Herausforderungen und das großartige Arbeitsklima.
- Die Arbeit mit Kunden und das ständige Streben nach Verbesserung im Umgang mit ihnen motivieren ihn, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Er sorgt dafür, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen, um den Gästen einen hervorragenden Service zu bieten.
Marketing
Mag. Jakob Falkner
- Jakob ist seit 2007 Marketingleiter bei den BBS und schätzt die Abwechslung und Spannung, die jedes neue Projekt mit sich bringt.
- Er verbindet seine Arbeit ideal mit persönlichen Interessen, was ihn antreibt, eigenverantwortlich zur positiven Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
- Herausforderungen und Veränderungen sieht er als Chance, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Verkauf & Sales
Gregor Huter, B.A. MBA
- Gregor ist seit 2024 Head of Sales und schätzt besonders den Kontakt zu Menschen aus verschiedenen Kulturen und die Möglichkeit, ein einzigartiges Portfolio zu verkaufen.
- Die hohe Reisetätigkeit und das Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen machen seinen Job besonders spannend und abwechslungsreich.
- Sein Ziel ist es, das Ötztal und insbesondere Sölden als attraktive Destination weltweit bekannt zu machen und das größte Portfolio der Branche erfolgreich zu verkaufen.
Rechnungswesen & Controlling
Mariska Santer, Msc.
- Mariska ist seit 2017 Leiterin der Buchhaltung & Controlling und schätzt besonders die Teamarbeit und das vielfältige Aufgabengebiet, das von der Gastronomie bis zur Seilbahn reicht.
- Sie ist stolz darauf, in einem innovativen Ötztaler Unternehmen mitzuwirken, das ständig fortschreitet und zu den führenden Seilbahnbetrieben im Alpenraum gehört.
- Ihr Anspruch ist es, im Bereich Rechnungswesen eine Top-Leistung zu erbringen und ein fachlich sowie menschlich starkes Team aufzubauen, das den zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
Sabrina Gstrein
- Sabrina ist seit 2023 stellvertretende Leiterin Buchhaltung und Controlling und schätzt die abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die stetigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Besonders motivierend ist für sie das breite Aufgabenspektrum, das sich aus den verschiedenen Unternehmensbereichen (Seilbahn/Gastronomie) ergibt.
- Ihr Fokus liegt darauf, durch ihre präzise Arbeitsweise und ihr Know-how zum langfristigen Erfolg der BBS beizutragen.
Mitarbeitermanagement & Lohnverrechnung
Astrid Gufler-Hausegger
- Astrid ist seit 2013 Leitung des Mitarbeitermanagements & der Lohnverrechnung und schätzt besonders die Vielseitigkeit ihres Berufs.
- Was ihren Job einzigartig macht, ist die Kombination aus kaufmännischen Aufgaben und der persönlichen Betreuung von Führungskräften und Mitarbeitenden, wodurch sie jeden Tag neue Herausforderungen meistert.
- Ihr Ziel ist es, eine korrekte und rechtlich einwandfreie Lohnabrechnung sicherzustellen und als zuverlässiger Servicepartner für alle im Unternehmen zu agieren.