![](/cache-buster-2/local/Bergbahnen%20S%C3%B6lden/155363/image-thumb__155363__nuiBackgroundFullscreen/BBS-Mitarbeiter_soelden_byRudiWyhlidal-3151.f1afa81a.jpg 1x, /cache-buster-2/local/Bergbahnen%20S%C3%B6lden/155363/image-thumb__155363__nuiBackgroundFullscreen/BBS-Mitarbeiter_soelden_byRudiWyhlidal-3151@2x.f1afa81a.jpg 2x)
![](/cache-buster-2/local/Bergbahnen%20S%C3%B6lden/155363/image-thumb__155363__nuiBackgroundFullscreenMobile/BBS-Mitarbeiter_soelden_byRudiWyhlidal-3151.b19720c9.jpg 1x, /cache-buster-2/local/Bergbahnen%20S%C3%B6lden/155363/image-thumb__155363__nuiBackgroundFullscreenMobile/BBS-Mitarbeiter_soelden_byRudiWyhlidal-3151@2x.b19720c9.jpg 2x)
Aktuelle Stellenangebote
Dein Abenteuer wartet!
Du suchst eine neue Herausforderung in den Alpen? Bei den Bergbahnen Sölden erwarten dich spannende Jobs in einem einzigartigen Arbeitsumfeld. Ob Ganzjahres- oder Saisonstelle, Vollzeit oder Teilzeit – wir bieten dir abwechslungsreiche Möglichkeiten in den Bereichen Technik, Verkauf und Verwaltung. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft eines der führenden Seilbahnunternehmen Österreichs. Hier findest du unsere aktuellen Stellenangebote – bewirb dich jetzt!
Elektrotechniker (m/w/d)
Technische Anlagen warten und reparieren ist dein Ding? Du hast eine einschlägige Berufsausbildung und hast bereits Erfahrung gesammelt? Du bist schwindelfrei und hast Lust dich weiterzubilden? Dann bist du hier richtig!
DEINE AUFGABEN
-
Du führst eigenverantwortlich die Wartung und Instandhaltung von diversen technischen Maschinen und Anlagen durch
-
Du unterstützt die Betriebsleitung im täglichen Betrieb
-
Du behebst Störungen und sorgst damit für einen reibungslosen und sicher Betrieb der Anlagen
WIR BIETEN
-
Attraktive Arbeitszeiten und ein kollegiales, motiviertes Team
-
Faire Entlohnung (ab €2.744,-) und eine günstige Wohnmöglichkeit
-
Zahlreiche Benefits wie gratis Werksverkehr, günstige Verpflegung, sportliche Bekleidung, gratis Tickets (auch für Partner & Kinder)
Mechaniker (m/w/d)
Du liebst Maschinen mit viel Power? Dich interessiert Technik, du schätzt Abwechslung und den Reiz, tonnenschwere Vehikel zu warten und zu reparieren? Dann bist du hier richtig!
DEINE AUFGABEN
- Du behebst Störungen und sorgst mit deinen Kollegen für ein reibungsloses Funktionieren unseres Fuhrparks
- Du erledigst anfallende Reparaturen und Wartungen an den verschiedensten Fahrzeugen (Pistenbully, PKW, Lader, etc.)
WIR BIETEN
-
Attraktive Arbeitszeiten: Winter - 4 Tage arbeiten, 2 Tage frei; Sommer 4 Tage arbeiten, 3 Tage frei
- Ein kollegiales, motiviertes Team
- Faire Entlohnung (ab €3.103,-) und eine günstige Wohnmöglichkeit
- Zahlreiche Benefits wie gratis Werksverkehr, günstige Verpflegung, sportliche Bekleidung, gratis Skiticket (auch für Partner & Kinder)
- Überzahlung je nach Qualifikation
Seilbahnbediensteter (m/w/d)
Dich interessiert Technik, die Arbeit mit Kunden macht dir Spaß und du bist gerne draußen? Du bist verlässlich, teamfähig und serviceorientiert? Dann bist du hier richtig!
DEINE AUFGABEN
-
Du sorgst für den reibungslosen Betrieb von Aufstiegshilfen
-
Du betreust die Fahrgäste und gibst touristische Auskünfte
-
Du beaufsichtigt und bedienst die Technik und hältst diese instand
WIR BIETEN
-
Attraktive Arbeitszeiten: Winter - 4 Tage arbeiten, 2 Tage frei; Sommer 4 Tage arbeiten, 3 Tage frei
-
Ein kollegiales, motiviertes Team
-
Faire Entlohnung (ab €2.110,-) und eine günstige Wohnmöglichkeit
-
Zahlreiche Benefits wie gratis Werksverkehr, günstige Verpflegung, sportliche Bekleidung, gratis Tickets (auch für Partner & Kinder)
Häufig gestellte Fragen
Vor deinem ersten Arbeitstag meldet sich dein Betriebs- oder Abteilungsleiter bei dir und teilt dir mit, wo du genau erscheinen sollst. In der Regel beginnt für die meisten unserer Mitarbeiter*innen der Arbeitstag beim Verwaltungsgebäude der Gaislachkoglbahn (Dorfstraße 115, 6450 Sölden) oder der Giggijochbahn (Giggijochstraße 18, 6450 Sölden). Von dort aus fahren sie entweder mit einer unserer Zubringerbahnen oder einem Firmenauto zu ihrem Einsatzort. Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit bei deiner Führungskraft erkundigen!
Ja, an Tagen im Dienst natürlich! Du kannst an allen Kassen der Bergbahnen Sölden Essensmarken erwerben. Ein 10er-Block kostet 40 €, mit einer Marke erhältst du in unseren betriebseigenen Restaurants sowie in vielen Partnerbetrieben ein mehrgängiges Menü.
An freien Tagen erhälts du in unseren Restaurant alles zum Mitarbeiterpreis, die Essensmarken gelten dort nicht.
Ja, wenn du nicht in der Nähe wohnst oder eine Unterkunft benötigst, bieten wir dir gerne eine kostengünstige Personalwohnung an. Unsere Unterkünfte sind in bestem Zustand und bieten dir einen komfortablen Start in deinen Job. Besprich einfach die Details mit deiner zuständigen Führungskraft!
Keine Sorge, um deine Anmeldung bei der Gemeinde kümmern wir uns! Alles, was du tun musst, ist uns bei deiner Anreise kurz deinen Reisepass oder Personalausweis zu geben. Wir erledigen den Rest für dich.
EWR-Bürger, die länger als drei Monate in Österreich bleiben möchten, müssen sich spätestens nach Ablauf dieser Frist bei der Bezirkshauptmannschaft anmelden. Dafür benötigst du:
- Eine Meldebestätigung der Gemeinde Sölden
- Eine Sozialversicherungs-Meldebestätigung (SV-Anmeldung)
- Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis
Die Anmeldung erfolgt bei der Bezirkshauptmannschaft Imst – Abteilung Fremde (Parteienverkehr: Montag bis Freitag, 08:00–12:00 Uhr). Bitte vereinbare vorab einen Termin (+43 5412 6996). Die Gebühr für die Anmeldebescheinigung beträgt €15,-. Voraussetzung sind ein Identitätsnachweis, ein alle Risiken abdeckender Krankenversicherungsschutz sowie ein Nachweis des gesicherten Lebensunterhalts (z. B. Arbeitsvertrag).
Die Anmeldebescheinigung ist nur einmalig erforderlich und gilt auch für zukünftige Aufenthalte.
Sobald du bei uns angemeldet bist, bist du automatisch bei der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) versichert. Falls du noch keine Sozialversicherungsnummer hast, kümmern wir uns darum und beantragen sie für dich. Die Versicherung umfasst Kranken- (Arbeits)Unfall- Pensions- und Arbeitslosenversicherung. Wir empfehlen dir für deinen Freizeitunfälle eine eigene Versicherung abzuschließen.
Nachdem wir dich bei der Sozialversicherung angemeldet haben und du deine Sozialversicherungsnummer erhalten hast, musst du deine E-Card eigenständig beantragen. Über die notwendigen Schritte erhältst du bei deinem Arbeitsbeginn ein Informationsblatt.
Ein paar Tage vor deinem ersten Arbeitstag kannst du deine Dienstkleidung im Verwaltungsgebäude der Bergbahnen Sölden (Dorfstraße 115, 6450 Sölden) bei Nicole Brugger oder Antonia Holzknecht abholen und anprobieren.
Im Winter erhältst du deinen Dienstausweis am Infocounter der Gaislachkoglbahn, am besten bringst du gleich ein Passfoto mit. Im Sommer kannst du ihn direkt an der Kassa der Gaislachkoglbahn abholen.
Du kannst deine Saisonkarte an der Kassa der Gaislachkoglbahn (Dorfstraße 115, 6450 Sölden) abholen, sobald du deinen ersten Arbeitstag hast.
Deinen Arbeits- und Mietvertrag erhältst du in der Regel während deiner ersten Arbeitswoche von deiner zuständigen Führungskraft. Solltest du vorab einen Bestätigung benötigen, so kann dir das Mitarbeitermanagement gerne weiterhelfen (+43 5254 508 107)
![Sölden, Ötztal Sölden, Ötztal](/cache-buster-1/dam/web/154371/image-thumb__154371__nuiImageMoleculeFree/soel_giggijochbahn_winter_04_17.40ed143b.png 1x, /cache-buster-1/dam/web/154371/image-thumb__154371__nuiImageMoleculeFree/soel_giggijochbahn_winter_04_17@2x.40ed143b.png 2x)
Lehrberuf Seilbahntechnik
Seilbahnen sind hochkomplexe High-Tech-Systeme. Als Seilbahntechniker:in lernst du in einer 3,5-jährigen Ausbildung das Bedienen, Warten und Instandhalten von Seilbahnen und Schleppliften. Ein sicherer abwechslungsreicher Beruf, bei dem auch die Bereiche Beratung und Betreuung der Gäste und Umwelt und Natur eine große Rolle spielen. Die komplexe Ausbildung macht dich zum Allrounder eines modernen Seilbahnunternehmens!