15 Jahre lang hat das alte Logo mit dem Berg samt stilisierter Gondel die Bergbahnen Sölden grafisch begleitet. Auch wenn der Abschied davon nicht leicht fällt, wurde die neue Version mit den markanten Buchstaben, die an Wegweiser erinnern, ins Leben gerufen. Zeitgemäß, klar, reduziert, aber auch selbstbewusst und einprägsam. Die Idee dazu fußt auf dem umfassenden Leistungsportfolio der Bergbahnen Sölden, die längst weit mehr bieten als "nur" den Transport zwischen Berg und Tal. Als Unternehmen weisen die Bergbahnen den Weg zu einem einzigartigen Erlebnis inmitten der alpinen Natur. Diese Metapher inspirierte zur neuen Bildmarke.
Schwarz & weiß sind das neue rot & blau
Die Geschichte zum neuen Design
Der Wunsch nach einem neuen, zeitgemäßen Logo entstand erstmals 2021, als moderne Bauwerke wie das ice Q, 007 Elements und die Giggijochbahn nicht mehr mit den zum Teil veralteten Lifthäuschen zusammen passten. Da das Redesign eine anspruchsvolle Aufgabe darstellte, wurde die Innsbrucker Designagentur ICARUS als Spezialist hinzugezogen. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner und Architekten Johann Obermoser entstanden schließlich drei Entwürfe, die im Frühjahr 2022 der Geschäftsführung präsentiert wurden.
Zeitgemäß, klar & einprägsam
Die Wegweiser-Symbolik spiegelt die neue ästhetische Ausrichtung des Unternehmens wider. Unser umfassendes Leistungsportfolio geht längst über den Transport zwischen Berg und Tal hinaus. Wir weisen den Weg zu einem einzigartigen Erlebnis inmitten der alpinen Natur. Diese Metapher, inspiriert vom bekannten Orientierungssystem am Berg, führte zur neuen Bildmarke: Die Buchstaben BBS werden dabei als Wegweiser-Pfeile dargestellt.
„Durch den Ansatz der zukünftigen Modernisierung unserer Gebäude im Skigebiet ergab sich auch beim Logo Änderungsbedarf.“